Dubbel geringssåg
WEGOMA DS150

EXW Fast pris exklusive moms
50 000 €
Skick
Ny maskin
Plats
Weiler Weg 3, 75210 Keltern, DE

MASKIN-DATA

Maskinbeskrivning:
Dubbel geringssåg
Tillverkare:
WEGOMA
Modell:
DS150
Skick:
ny

PRIS OCH PLATS

Pris:
50 000 € Fast pris exklusive moms
Avsättning:
EXW
Plats:
Weiler Weg 3, 75210 Keltern, DE Tyskland

ERBJUDANDEDETALJER

Förtecknings-ID:
A109-55327
Senast uppdaterad:
den 2023.07.15

BESKRIVNING

Universal double miter saw for PVC, aluminum, and wood. Thousands of satisfied customers worldwide agree: The quality of the WEGOMA DS series is unmatched in the industry. The latest model in our DS series offers higher cutting capacity with the same quality and precision.

Highlights:
Large cutting range
Double profile cut
Set intermediate angles continuously
Pneumatic tilting as standard
Torsion-free machine bed
Tilting range for both units 45° (22.5° option), 90°, 135° (inwards and outwards)
Precision-polished saw table / support plate
Cw3lyu0cj9
Direct position measuring system (magnetic sensor)

Technical data:
Voltage: 230/400 V, 50/60 Hz
Power per motor: 2,2 kW
Min. cutting length: 355 mm
Max. cutting length: 4000 mm
Speed: 2800 rpm
Tilting: 45° (22,5°) / 90° / 45°
2 HM saw blades: 550 mm
Air connection: 6 – 8 bar
Weight: 2000 kg

LEVERANTöR

WEISS Maschinen GmbH WEGOMA

Kontaktperson:Herr Holger Weiss

Weiler Weg 3

75210 Keltern, Tyskland

Senast online: Förra veckan

Registrerad sedan: 2005

22 Annonser på nätet

Logotyp
Der Fensterbau-Bereich bietet Ihnen alle Maschinen und Serviceleistungen, die Sie für Ihre erfolgreiche Fensterproduktion benötigen.

Unser Produktportfolio bietet Ihnen effiziente und moderne Neumaschinen als auch generalüberholte und technisch einwandfreie Gebrauchtmaschinen. Über 50 Jahre Kompetenz im Fensterbau stecken in jeder unserer Maschinen und garantieren Ihnen eine effiziente Produktion. Mit unserem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz aus Niederlassungen und Partnern stehen Ihnen nicht nur unsere Standardmaschinen sondern auch speziell an Ihre Anforderungen angepasste Maschinen zur Verfügung und garantieren einen schnellen und unkomplizierten Service.
Angaben gemäß § 5 TMG:

WEISS MASCHINEN GmbH
Weiler Weg 3
D-75210 Keltern Ellmendingen (Germany)

Geschäftsführer: Holger Weiß

Kontakt:
Telefon: +49-7236-248499-0
Telefax: +49-7236-248499-5
E-Mail: info (at) wegoma.de

Registereintrag: Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 734989

Umsatzsteuer-ID: DE250874280
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz

Steuer-Nr.: 49037/13600

Quelle: Erstellt mit dem Impressum-Generator GmbH von eRecht24.

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



AGB
für Lieferungen und Leistungen sowie Problemlösungen der

Firma Weiss Maschinen GmbH
75399 Unterreichenbach

Stand: Juli 2019

bestehend aus: I. Allgemeine Bedingungen für Lieferungen und Leistungen
II. Allgemeine Bedingungen für Problemlösungen


I. Allgemeine Bedingungen für Lieferungen und Leistungen
1. Geltungsbereich
1.1. Unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gelten ausschließlich. Soweit diese keine Regelungen enthalten, gilt das Gesetz. Entgegenstehende oder von unseren ALLGEMEINEN GESCHÄFTS-BEDINGUNGEN oder von dem Gesetz zu unserem Nachteil abweichende Bedingungen des Vertragspartners erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTS¬BEDINGUNGEN gelten auch dann, wenn unsere Vertragsleistungen oder Lieferungen in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren ALLGEMEINEN GESCHÄFTS¬BEDINGUNGEN oder zu unserem Nachteil von dem Gesetz abweichender Bedingungen des Vertragspartners vorbehaltlos erbracht werden.
1.2. Unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Vertragspartner.
1.3. Unsere ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN gelten nur gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB.

2. Angebote und Kostenanschläge, nachträgliche Änderungen des Vertragsinhalts, Selbstbelieferungsvorbehalt
2.1. Unsere Angebote und Kostenanschläge sind – sofern nicht ausdrücklich als fest bezeichnet – freibleibend und unverbindlich.
2.2. An allen Angebots- und Vertragsunterlagen behalten wir uns – vorbehaltlich ausdrücklich abweichender Vereinbarung - sämtliche Rechte uneingeschränkt vor. Angebotsunterlagen sind uns auf unser Verlangen unverzüglich zurückzugeben, wenn uns der Auftrag nicht erteilt wird. Ein Zurückbehaltungsrecht diesbezüglich kann der Vertragspartner nicht geltend machen.
2.3. Unterlagen des Vertragspartners dürfen durch uns solchen Dritten zugänglich gemacht werden, denen wir zulässigerweise Lieferungen und Leistungen übertragen haben.
2.4. Wir behalten uns nach Vertragsschluss folgende Änderungen der Vertragsprodukte vor, sofern dies für den Vertragspartner zumutbar ist:
 Produktänderungen im Zuge der ständigen Produktweiterentwicklung und –verbesserung;
 geringfügige und unwesentliche Farb-, Form-, Design-, Maß-, Gewichts- oder Mengenabweichungen;
 handelsübliche Abweichungen.
2.5. Der Vertragspartner ist verpflichtet, uns bei Auftragserteilung darauf hinzuweisen, wenn auf keinen Fall von seinen An- und Vorgaben abgewichen werden darf.
2.6. Wir bemühen uns, einem nach Vertragsabschluss erfolgenden Änderungsverlangen des Vertragspartners bezüglich der vertragsgegenständlichen Lieferungen und/oder Leistungen Rechnung zu tragen, soweit uns dies im Rahmen unserer betrieblichen Leistungsfähigkeit zumutbar ist.
Soweit die Prüfung der Änderungsmöglichkeiten oder die tatsächliche Durchführung der Änderungen Auswirkungen auf das vertragliche Leistungsgefüge (Vergütung, Fristen etc.) haben, ist unverzüglich eine schriftliche Anpassung der vertraglichen Regelungen vorzunehmen. Wir können für die Dauer der Unterbrechung aufgrund der Prüfung des Änderungsverlangens und der Vereinbarung über die Anpassung der vertraglichen Regelungen eine angemessene zusätzliche Vergütung in Anlehnung an die Stundensätze derjenigen unserer Mitarbeiter verlangen, die aufgrund der Unterbrechung nicht anderweitig eingesetzt werden konnten.
Wir dürfen für eine erforderliche Prüfung, ob und zu welchen Bedingungen die gewünschte Änderung durchführbar ist, ebenfalls zusätzlich eine angemessene Vergütung verlangen, sofern wir den Vertragspartner auf die Notwendigkeit der Prüfung hinweisen und dieser einen entsprechenden Prüfungsauftrag erteilt.
2.7. Kommt es bei Vertragsabschluss zu unverschuldeten Irrtümern unsererseits, zum Beispiel aufgrund von Übermittlungsfehlern, Missverständnissen etc., so ist ein Schadensersatz gemäß § 122 BGB unsererseits ausgeschlossen.
2.8. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unserem Zulieferer.
Der Vertragspartner wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistungen unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet. Wir werden dem Vertragspartner unverzüglich den Deckungsvertrag vorlegen und die daraus resultierenden Rechte in dem erforderlichen Umfang an ihn abtreten.


3. Preise, Zahlungsbedingungen, Nacherfüllungsvorbehalt
3.1. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise angemessen zu ändern, wenn nach Abschluss des Vertrages von uns nicht zu vertretende Kostensenkungen oder Kostenerhöhungen, insbesondere auf Grund von Tarifabschlüssen oder Materialpreisänderungen, eintreten. Diese werden wir dem Vertragspartner auf Verlangen nachweisen.
3.2. Unsere Preise verstehen sich vorbehaltlich gesonderter Vereinbarung ab Werk/Lager ausschließlich Porto, Versand, Fracht, Verpackung, Versicherung, Aufstell- und Montageleistungen. Die Mehrwertsteuer wird in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe zusätzlich in Rechnung gestellt.
3.3. Vorbehaltlich gesonderter Vereinbarungen sind Zahlungen des Vertragspartners sofort und ohne Abzug fällig. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung. Der Vertragspartner kommt ohne weitere Erklärungen unsererseits zehn Tage nach dem Fälligkeitstag in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat. Für die Folgen des Zahlungsverzugs gelten im übrigen die gesetzlichen Bestimmungen.
3.4. Im Falle der Stundung sind wir berechtigt, Zinsen entsprechend den gesetzlichen Verzugszinsen für den Stundungszeitraum geltend zu machen.
3.5. Wir sind berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen zuzüglich des darauf entfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuerbetrages zu verlangen.
3.6. Wechsel und Schecks werden nur zahlungshalber angenommen, Wechsel nur bei vorheriger schriftlicher Vereinbarung. Der Diskont, die Spesen und die mit der Einziehung des Wechsels- und Scheckbetrages in Zusammenhang stehenden Kosten sind vom Vertragspartner zu tragen und sofort zur Zahlung fällig. Eine Erfüllungswirkung tritt erst mit Einlösung der Schecks bzw. Wechsel und unserer Befreiung aus jeglicher Haftung ein.
3.7. Aufrechnungsrechte stehen dem Vertragspartner nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Vertragspartner nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3.8. Im Falle des Vorhandenseins von Mängeln steht dem Vertragspartner ein Zurückbehaltungsrecht nicht zu, es sei denn, die Lieferung ist offensichtlich mangelhaft bzw. dem Vertragspartner steht offensichtlich ein Recht zur Verweigerung der Abnahme unserer Leistungen zu; in einem solchen Fall ist der Vertragspartner nur zur Zurückbehaltung berechtigt, soweit der einbehaltene Betrag im angemessenen Verhältnis zu den Mängeln und den voraussichtlichen Kosten der Nacherfüllung (insbesondere einer Mangelbeseitigung) steht. Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, Ansprüche und Rechte wegen Mängeln geltend zu machen, wenn er fällige Zahlungen nicht geleistet hat und der fällige Betrag in einem angemessenen Verhältnis zu dem Wert der – mit Mängeln behafteten – Lieferungen bzw. Leistungen steht.

4. Liefer- oder Leistungszeit, nicht zu vertretende Leistungshindernisse, Liefer- oder Leistungsverzug, Unmöglichkeit, Verpackung

4.1. Vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung erfolgt die Lieferung „ab Werk“, unverpackt. Auch bei etwaiger Verpackung durch uns werden Transport- und alle sonstigen Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsordnung nicht zurückgenommen; ausgenommen sind Paletten und Tauschverpackungen. Der Vertragspartner ist verpflichtet, auf eigene Kosten für eine Entsorgung der Verpackungen zu sorgen.
4.2. Die angegebenen Liefer- bzw. Leistungszeiten sind nur dann Fixtermine, wenn sie ausdrücklich als solche festgelegt werden.
4.3. Die Einhaltung von Liefer- bzw. Leistungsverpflichtungen, insbesondere Lieferterminen, setzt voraus:
 die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung etwaiger Mitwirkungspflichten des Vertragspartners, insbesondere den Eingang vom Vertragspartner zu liefernder Unterlagen und Informationen;
 die Klärung sämtlicher technischer Einzelheiten mit dem Vertragspartner;
 den Eingang vereinbarter Abschlagszahlungen bzw. die Eröffnung vereinbarter Akkreditive;
 das Vorliegen etwaiger erforderlicher behördlicher Genehmigungen und Lizenzen.
Die Einrede des nicht erfüllten Vertrages bleibt vorbehalten.
4.4. Für die Einhaltung der Lieferfrist ist der Zeitpunkt maßgebend, an dem die Lieferung „ab Werk“ erfolgt oder dem Vertragspartner die Versandbereitschaft mitgeteilt worden ist.
4.5. Von uns nicht zu vertretende Liefer- oder Leistungsverzögerungen:4.5.1. Liefer- oder Leistungsverzögerungen auf Grund folgender Liefer- und Leistungshindernisse sind von uns – außer es wurden gerade in Bezug auf die Frist- bzw. Termineinhaltung ausnahmsweise ein Beschaffungsrisiko oder eine Garantie übernommen – nicht zu vertreten, entsprechendes gilt auch, wenn diese Hindernisse bei unseren Lieferanten oder deren Unterlieferanten eintreten:
Umstände höherer Gewalt sowie Liefer- und Leistungshindernisse,
 die nach Vertragsschluss eintreten oder uns unverschuldet erst nach Vertragsschluss bekannt werden und
 bezüglich derer von uns der Nachweis geführt wird, dass sie auch durch die gebotene Sorgfalt von uns nicht vorausgesehen und verhütet werden konnten und uns insoweit auch kein Übernahme-, Vorsorge- und Abwendungsverschulden trifft.
Unter vorbenannten Voraussetzungen – Eintritt oder unverschuldetes Bekanntwerden erst nach Vertragsschluss, von uns nachgewiesene Unvorhersehbarkeit und Unvermeidbarkeit – zählen hierzu insbesondere:
Berechtigte Arbeitskampfmaßnahmen (Streik und Aussperrungen); Betriebsstörungen; Rohstoffverknappung; Ausfall von Betriebs- und Hilfsstoffen; Personalmangel.
4.5.2. Schadensersatzansprüche des Vertragspartners sind bei Liefer- und Leistungsver¬zögerungen im Sinne von Ziff. 4.5.1. ausgeschlossen.
4.5.3. Bei einem endgültigen Liefer- und Leistungshindernis im Sinne von Ziff. 4.5.1. ist jede Vertrags¬partei zur sofortigen Vertragsbeendigung durch Rücktritt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen berechtigt.
4.5.4. Bei einem vorübergehenden Liefer- und Leistungshindernis im Sinne von Ziff. 4.5.1. sind wir berechtigt, Lieferungen und Leistungen um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben. Weisen wir dem Vertragspartner eine unzumutbare Liefer- und Leistungserschwerung im Sinne von § 275 Abs. 2 und 3 BGB nach, sind wir zum Vertragsrücktritt berechtigt. Ein Rücktrittsrecht steht dem Vertragspartner nur unter den Voraussetzungen von nachfolgend Ziff. 4.7. zu.
Auf unser Rücktrittsrecht findet § 323 Abs. 4 BGB entsprechende Anwendung. In Bezug auf das Rücktrittsrecht des Vertragspartners gelten die Regelungen gemäß § 323 Abs. 4 – 6 BGB. Für die Rechtsfolgen des Rücktritts gelten § 326 BGB und die dortigen Verweise entsprechend; bereits erfolgte, nicht geschuldete Lieferungen oder Leistungen des Vertragspartners können danach nach Maßgabe der §§ 346 – 348 BGB durch diesen zurückgefordert werden.
4.6. Von uns zu vertretende Liefer- oder Leistungsverzögerungen:
Wir haften für von uns zu vertretende Liefer- oder Leistungsverzögerungen nach den gesetzlichen Bestimmungen mit folgender Haftungsbeschränkung der Höhe nach:
4.6.1. Schadensersatz wegen Verzögerung der Lieferungen oder Leistungen gemäß § 280 Abs. 2 in Verbindung mit § 286 BGB:
Liegt kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vor, schulden wir für jede vollendete Woche Verzug eine pauschalierte Verzugsentschädigung in Höhe von 0,5 % des Rechnungsnettobetrages der von dem Verzug betroffenen Lieferungen oder Leistungen, maximal jedoch insgesamt in Höhe von 5 % des Rechnungsnettobetrages. Bei grob fahrlässigem Verhalten unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist vorbenannte Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
4.6.2. Schadensersatz statt der Leistung gemäß § 281 BGB:
Unsere Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt, außer die Liefer- oder Leistungsverzögerung beruht auf einer von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen zu vertretenden vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung
4.6.3. Vorstehende Haftungsbegrenzungen gelten nicht,
 sofern der Vertragspartner im Vertrag den Fortbestand seines Leistungsinteresses an die Rechtzeitigkeit der Leistung gebunden hat (Fixgeschäft);
 falls wir ausnahmsweise gerade in Bezug auf die Frist- oder Termineinhaltung ein Beschaffungsrisiko oder eine Garantie ausdrücklich übernommen haben;
 bei Haftung wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
4.7. Können wir den Nachweis führen, dass die Verzögerung von uns nicht zu vertreten ist, so steht dem Vertragspartner ein Rücktrittsrecht nur zu,
 wenn dieser im Vertrag den Fortbestand seines Leistungsinteresses an die Rechtzeitigkeit der Leistung gebunden hat (Fixgeschäft) oder
 er nachweist, dass auf Grund der Liefer- oder Leistungsverzögerung sein Leistungsinteresse weggefallen oder ihm die Aufrechterhaltung des Vertragsverhältnisses unzumutbar ist.
Im Übrigen kommt § 323 Abs. 4 – 6 BGB zur Anwendung. Für die Rechtsfolgen des Rücktritts sind die gesetzlichen Regelungen maßgeblich (§§ 346 ff. BGB).
4.8. Im Falle der Unmöglichkeit unserer Lieferungen oder Leistungen haften wir entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen mit folgender Begrenzung unserer Haftung der Höhe nach:
Falls nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorliegt, ist unsere Haftung auf Schadensersatz und auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen auf insgesamt 20 % des Nettorechnungsbetrages unserer Lieferungen und Leistungen begrenzt; bei grob fahrlässigem Verhalten auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht, falls wir ausnahmsweise ein Beschaffungsrisiko übernommen haben oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird.
Das gesetzliche Recht des Vertragspartners zum Rücktritt vom Vertrag bei Unmöglichkeit unserer Lieferungen oder Leistungen bleibt unberührt.
4.9. Wir sind zu Teillieferungen oder –leistungen in für den Vertragspartner zumutbarem Umfang berechtigt.
4.10. Kommt der Vertragspartner in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns entstehenden Schaden, einschließlich etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.


5. Übergang der Gefahr, Versicherung

5.1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung geht auf den Vertragspartner über, sobald die Lieferung an die zur Abholung oder Ausführung der Lieferung bestimmte Person oder Anstalt übergeben worden ist, spätestens jedoch bei Verlassen unseres Werkes. Dies gilt auch für etwaige, auf Grund besonderer Vereinbarung durch unsere eigenen Fahrzeuge oder fracht- und verpackungsfrei erfolgten Lieferungen und auch in den Fällen, in denen wir Montage-, Aufstellungs- oder sonstige Leistungen beim Vertragspartner übernommen haben.
5.2. Bei Annahme-, Abnahme-, Abruf- oder Abholverzug des Vertragspartners oder Verzögerung unserer Lieferungen oder Leistungen aus von dem Vertragspartner zu vertretenden Gründen geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung zu dem Zeitpunkt auf den Vertragspartner über, an dem dieser in Verzug gerät bzw. an dem die Lieferungen oder Leistungen bei pflichtgemäßem Verhalten des Vertragspartners vertragsgemäß hätten erfolgen können.
5.3. Auf Wunsch des Vertragspartners wird auf seine Kosten die Lieferung ab Gefahrübergang gegen Diebstahl, Bruch-, Feuer-, Wasser- und Transportschäden sowie sonstige versicherbare Schäden versichert.


6. Eigentumsvorbehalt

6.1. Wir behalten uns das Eigentum an den Liefergegenständen („Vorbehaltslieferung“) bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Vertragspartner vor. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf den anerkannten Saldo, soweit wir Forderungen gegenüber dem Vertragspartner in laufende Rechnung buchen (Kontokorrent-Vorbehalt). Wird zur Bewirkung der an uns für die Vorbehaltslieferung zu leistenden Zahlungen eine wechselmäßige Haftung unsererseits begründet, erlischt der Eigentumsvorbehalt nicht vor Erlöschen unserer wechselmäßigen Haftung; bei Vereinbarung des Scheck-Wechsel-Verfahrens mit dem Vertragspartner erstreckt sich der Vorbehalt auch auf die Einlösung des von uns akzeptierten Wechsels durch den Vertragspartner und erlischt nicht durch Gutschrift des erhaltenen Schecks bei uns.
6.2. Der Vertragspartner ist berechtigt, die Vorbehaltslieferung im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuverkaufen; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Faktura-Endbetrags (einschließlich Mehrwertsteuer) unserer Forderungen ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen. Stellt der Vertragspartner die Forderungen aus einer Weiterveräußerung der Vorbehaltslieferung in ein mit seinem Abnehmer bestehendes Kontokorrentverhältnis ein, so ist die Kontokorrentforderung in Höhe des anerkannten Saldos abgetreten; gleiches gilt für den „kausalen“ Saldo im Falle der Insolvenz des Vertragspartners. Zur Einziehung der abgetretenen Forderungen ist der Vertragspartner auch nach deren Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt – vorbehaltlich der insolvenzrechtlichen Regelungen – hiervon unberührt; jedoch verpflichten wir uns, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Vertragspartner seine Vertragspflichten nicht verletzt, insbesondere seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät sowie kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder keine Zahlungseinstellung vorliegt.
Sicherungsübereignung oder Verpfändung werden von der Veräußerungsbefugnis des Vertragspartners nicht gedeckt.
6.3. Bei Wegfall unserer Verpflichtung gemäß vorstehend Ziff. 6.2., die Forderungen nicht selbst einzuziehen, sind wir – vorbehaltlich der insolvenzrechtlichen Regelungen – berechtigt, die Weiterveräußerungsbefugnis zu widerrufen und die Abtretung der Herausgabeansprüche des Vertragspartners gegen Dritte zu verlangen bzw. nach Setzung einer angemessenen Frist die Vorbehaltslieferung zurückzunehmen. Der Vertragspartner ist zur Herausgabe verpflichtet; gegenüber diesem Herausgabeanspruch kann ein Zurückbehaltungsrecht durch den Vertragspartner nicht geltend gemacht werden. In der Zurücknahme der Vorbehaltsware durch uns liegt ein Rücktritt vom Vertrag.
Die aus den vorgenannten Gründen zurückgenommene Vorbehaltslieferung dürfen wir – vorbehaltlich der insolvenzrechtlichen Regelungen – nach vorheriger Androhung und nach Fristsetzung angemessen verwerten; der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Vertragspartners – abzüglich angemessener Verwertungskosten – anzurechnen.
Unter den Voraussetzungen, die uns zum Widerruf der Weiterveräußerungsbefugnis des Vertragspartners berechtigen, können wir auch die Einziehungsermächtigung widerrufen und verlangen, dass der Vertragspartner uns die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt.
6.4. Bei Beschädigung oder Abhandenkommen der Vorbehaltslieferung sowie Besitz- und Wohnungswechsel hat uns der Vertragspartner unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Entsprechendes gilt bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter, damit wir Klage gemäß § 771 ZPO erheben können. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Vertragspartner für den uns entstandenen Ausfall. Wird die Freigabe der Vorbehaltslieferung ohne Prozess erreicht, können auch die dabei entstandenen Kosten dem Vertragspartner angelastet werden, ebenso die Kosten der Rückschaffung der gepfändeten Vorbehaltslieferung.
6.5. Die Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltslieferung durch den Vertragspartner wir stets für uns vorgenommen. Wird die Vorbehaltslieferung mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltslieferung (Faktura-Endbetrag einschließlich Mehrwertsteuer) zu den Werten der anderen verarbeiteten Gegenstände zur Zeit der Verarbeitung bzw. Umbildung.
Für die durch Verarbeitung bzw. Umbildung entstehende Sache gilt im Übrigen das gleiche wie für die Vorbehaltslieferung. An der durch Verarbeitung bzw. Umbildung entstehenden Sache erhält der Vertragspartner ein seinem Anwartschaftsrecht an der Vorbehaltslieferung entsprechendes Anwartschaftsrecht eingeräumt.
6.6. Wird die Vorbehaltslieferung mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt oder verbunden, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltslieferung (Faktura-Endbetrag einschließlich Mehrwertsteuer) zu den Werten der anderen vermischten oder verbundenen Gegenstände zum Zeitpunkt der Vermischung oder Verbindung. Erfolgt die Vermischung oder Verbindung in der Weise, dass die Sache des Vertragspartners als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Vertragspartner uns anteilmäßig Miteigentum überträgt. Der Vertragspartner verwahrt das Alleineigentum oder das Miteigentum für uns.
6.7. Bei der Weiterveräußerung unserer Vorbehaltslieferung nach Verarbeitung oder Umbildung tritt der Vertragspartner seine Vergütungsansprüche in Höhe des Fakturaendbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) unserer Forderungen bereits jetzt sicherungshalber an uns ab.
Haben wir aufgrund der Verarbeitung bzw. Umbildung oder der Vermischung bzw. Verbindung der Vorbehaltslieferung mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen nur Miteigentum gemäß vorstehender Ziff. 6.5. oder 6.6. erworben, wird der Vergütungsanspruch des Vertragspartners nur im Verhältnis des von uns für die Vorbehaltslieferung berechneten Endbetrages inklusive Mehrwertsteuer zu den Rechnungsendbeträgen der anderen, uns nicht gehörenden Gegenstände im Voraus an uns abgetreten.
Im übrigen gelten für die im Voraus abgetretenen Forderungen die vorstehenden Ziff. 6.2. bis 6.4. entsprechend.
6.8. Ist der Eigentumsvorbehalt oder die Abtretung nach ausländischem Recht, in dessen Bereich sich unsere Vorbehaltslieferung befindet, nicht wirksam, so gilt die dem Eigentumsvorbehalt und der Abtretung in diesem Rechtsgebiet entsprechende Sicherung als vereinbart.
Ist zur Entstehung solcher Rechte die Mitwirkung des Vertragspartners erforderlich, so ist er auf unsere Anforderung hin verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Begründung und Erhaltung solcher Rechte notwendig sind.
6.9. Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Vorbehaltslieferung pfleglich zu behandeln und auf seine Kosten instand zu halten; der Vertragspartner ist insbesondere verpflichtet, die Vorbehaltslieferung auf seine Kosten zu unseren Gunsten ausreichend zum Neuwert gegen Diebstahl, Raub, Einbruch, Feuer- und Wasserschaden zu versichern. Der Vertragspartner tritt alle sich hieraus ergebenden Versicherungsansprüche hinsichtlich der Vorbehaltslieferung schon jetzt an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an.
Darüber hinaus bleibt uns die Geltendmachung unserer Erfüllungs- bzw. Schadensersatzansprüche vorbehalten.
6.10. Der Vertragspartner tritt uns auch die Forderungen zur Sicherung unserer Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Vorbehaltslieferung mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen.
6.11. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Vertragspartners insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt; die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.


7. Abnahme

7.1. Kommt auf unsere Lieferungen oder Leistungen Werkvertragsrecht zur Anwendung, ist der Vertragspartner nach unserer Wahl zur schriftlichen Vorabnahme in unserem Werk und/oder schriftlichen Abnahme in seinem Werk verpflichtet, sobald ihm die Fertigstellung des Liefergegenstandes bzw. eine etwa vereinbarte betriebsfertige Montage angezeigt worden ist oder bei etwaiger vertraglich vorgesehener Erprobung diese stattgefunden hat.
Wegen unwesentlicher Mängel kann die Abnahme nicht verweigert werden.
Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Vertragspartner unsere Lieferungen oder Leistungen nicht innerhalb einer von uns bestimmten angemessenen Frist abnimmt, obwohl er dazu verpflichtet ist.
7.2. Mit der Abnahme entfällt unsere Haftung für offensichtliche Mängel, soweit sich der Vertragspartner deren Geltendmachung nicht bei der Abnahme vorbehalten hat.
7.3. Ist eine Erprobung vereinbart, so verpflichtet sich der Vertragspartner die Funktionen des Liefergegenstandes für den vorgesehenen Zeitraum zu testen. Diese Tests müssen neben der Funktion auch die sicherheitstechnische Prüfung einschließen, damit die für die jeweilige Branche gültigen Vorschriften, wie VDE, Maschinenschutzgesetz etc. erfüllt sind.
7.4. Wir können auch die Durchführung von Teilabnahmen verlangen, soweit keine sachlichen Gründe entgegenstehen und dies dem Vertragspartner zumutbar ist.


8. Leistungsbeschreibung, Mängelhaftung

8.1. Die in unseren Leistungsbeschreibungen aufgeführten Beschaffenheiten legen die Eigenschaften unserer Lieferungen und Leistungen umfassend und abschließend fest. Die Beschreibungen unserer Lieferungen und Leistungen sind im Zweifel Gegenstand von Beschaffenheitsvereinbarungen und nicht von Garantien oder Zusicherungen. Erklärungen unsererseits in Zusammenhang mit diesem Vertrag enthalten im Zweifel keine Garantien oder Zusicherungen im Sinne einer Haftungsverschärfung oder Übernahme einer besonderen Einstandspflicht. Im Zweifel sind nur ausdrückliche schriftliche Erklärungen unsererseits in Bezug auf die Abgabe von Garantien und Zusicherungen maßgeblich.
8.2. Es wird keine Gewähr für Schäden aus nachfolgenden Gründen übernommen: ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung oder Bedienung, fehlerhafte Montage durch den Vertragspartner oder Dritte, natürliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, ungeeignete Betriebsmittel, mangelhafte Bauarbeiten, ungeeigneter Baugrund, Austauschwerkstoffe, chemische, elektrochemische oder elektrische Einflüsse (sofern sie nicht von uns zu vertreten sind), unsachgemäße und ohne vorherige Genehmigung durch uns erfolgte Änderungen oder Instandsetzungsarbeiten seitens des Vertragspartners oder Dritter.
8.3. Mängelansprüche des Vertragspartners bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit oder bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit unserer Lieferungen bzw. Leistungen.
8.4. Die Mängelrechte des Vertragspartners setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
8.5. Soweit ein Mangel vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Sollte eine der beiden oder beide Arten dieser Nacherfüllung unmöglich oder unverhältnismäßig sein, sind wir berechtigt, sie zu verweigern.
Wir können die Nacherfüllung auch verweigern, solange der Vertragspartner seine Zahlungspflichten uns gegenüber nicht in einem Umfang erfüllt, der dem mangelfreien Teil der erbrachten Leistung entspricht.
Wir sind verpflichtet, alle zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Lieferung nach einem anderen Ort als zum Erfüllungsort verbracht wurde, es sei denn, die Verbringung entspricht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Wir sind berechtigt, die Mangelbeseitigung auch durch Dritte ausführen zu lassen. Ersetzte Teile werden unser Eigentum.
8.6. Bei Unmöglichkeit oder Fehlschlagen der Nacherfüllung, schuldhafter oder unzumutbarer Verzögerung oder ernsthafter und endgültiger Verweigerung der Nacherfüllung durch uns oder Unzumutbarkeit der Nacherfüllung für den Vertragspartner ist dieser nach seiner Wahl berechtigt, entweder den Kaufpreis entsprechend herabzusetzen (Minderung) oder vom Vertrag zurückzutreten (Rücktritt).
8.7. Soweit sich nachstehend aus Ziff. 8.8. und Ziff. 8.9. nichts anderes ergibt, sind weitere Ansprüche des Vertragspartners, die mit Mängeln unserer Lieferungen und Leistungen in Zusammenhang stehen, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere Schadensersatzansprüche wegen Mängeln und Pflichtverletzungen, deliktische Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden sowie Ansprüche auf Aufwendungsersatz) ausgeschlossen; dies gilt insbesondere für Ansprüche aus Schäden außerhalb der Liefergegenstände, z. B. an anderen Sachen des Vertragspartners, sowie für den Anspruch auf Ersatz entgangenen Gewinns.
8.8. Der vorstehend Ziff. 8.7. geregelte Haftungsausschluss gilt nicht:
8.8.1. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen;
8.8.2. für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
8.8.3. bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder einer "Kardinalpflicht" durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder unsere Erfüllungsgehilfen; soweit keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung vorliegt, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt;
8.8.4. im Falle des arglistigen Verschweigens eines Mangels, bei Übernahme einer Garantie oder bei Zusicherung einer Eigenschaft, falls gerade ein davon umfasster Mangel unsere Haftung auslöst;
8.8.5. für einen sonstigen von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen zu vertretenden Anspruch des Vertragspartners auf Ersatz des Schadens statt der Leistung; soweit keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Vertragsverletzung vorliegt, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt;
8.8.6. Für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen; soweit keine vorsätzliche Vertragsverletzung vorliegt, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8.9. Für den Fall des Aufwendungsersatzes gilt Ziff. 8.8. entsprechend.
8.10. Die gesetzlichen Regelungen über die Beweislast bleiben durch die vorstehenden Regelungen Ziff. 8., insbesondere Ziffern 8.7. bis 8.9., unberührt.
8.11. Regressansprüche des Vertragspartners gegen uns gemäß § 478 BGB (Rückgriff des Unternehmers) bestehen nur insoweit, als der Vertragspartner mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Im übrigen bleiben Ansprüche aus Herstellerregress unberührt.


9. Haftung für Nebenpflichten

Kann aufgrund Verschuldens von uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen der gelieferte Gegenstand vom Vertragspartner infolge unterlassener oder fehlerhafter Ausführung von vor Vertragsschluss liegenden Vorschlägen und Beratungen sowie anderen vertraglichen Nebenpflichten (insbesondere Anleitung für Bedienung und Wartung des Liefergegenstandes) nicht vertragsgemäß verwendet werden, so gelten unter Ausschluss weiterer Ansprüche des Vertragspartners die Regelungen vorstehend Ziff. 8.7. bis 8.10. entsprechend.


10. Gesamthaftung, Rücktritt des Vertragspartners

10.1. Die nachstehenden Regelungen gelten für Ansprüche des Vertragspartners außerhalb der Sachmängelhaftung. Uns zustehende gesetzliche oder vertragliche Rechte und Ansprüche sollen weder ausgeschlossen noch beschränkt werden.
10.2. Für die Haftung auf Schadensersatz – vorbehaltlich der gesondert geregelten Haftung wegen Verzug (Ziffer 4.6.) und Unmöglichkeit (Ziffer 4.8.) – gelten die Regelungen vorstehend Ziffern 8.7. und 8.8. entsprechend. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche auf Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung wegen Pflichtverletzungen sowie für deliktische Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
10.3. Die Begrenzung nach Ziff. 10.2 gilt auch, soweit der Vertragspartner Aufwendungen verlangt.
10.4. Ein Verschulden unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen ist uns zuzurechnen.
10.5. Die gesetzlichen Regelungen über die Beweislast bleiben unberührt.
10.6. Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
10.7. Der Vertragspartner kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen vom Vertrag nur zurücktreten, wenn wir die Pflichtverletzung zu vertreten haben. In den Fällen von Ziffer 8.6. (fehlgeschlagene Nacherfüllung etc.) und bei Unmöglichkeit verbleibt es jedoch bei den gesetzlichen Voraussetzungen; für das Rücktrittsrecht des Vertragspartners bei Verzögerung unserer Lieferungen oder Leistungen sind die Regelungen vorstehend Ziff. 4.5.3., 4.5.4. und 4.7 maßgeblich. Der Vertragspartner hat sich bei Pflichtverletzungen innerhalb einer angemessenen Frist auf unsere Aufforderung hin zu erklären, ob er wegen der Pflichtverletzung vom Vertrag zurücktritt oder auf der Lieferung besteht.


11. Rechte an Know-how und Erfindungen

Bei uns vorhandene bzw. während der Durchführung der mit uns abgeschlossenen Verträge gewonnene geheime, hochwertige und fortschrittliche Kenntnisse (Know-how) sowie Erfindungen und etwaige diesbezügliche gewerbliche Schutzrechte stehen – vorbehaltlich gesonderter Vereinbarung bzw. der dem Vertragspartner nach Sinn und Zweck des Vertragsverhältnisses zustehenden Nutzung oder Verwendung der Liefergegenstände – allein uns zu.


12. Werkzeuge

12.1. Die von uns für die Herstellung der Liefergegenstände entwickelten Werkzeuge bleiben, vorbehaltlich besonderer Vereinbarung, unser Eigentum, auch wenn sich der Vertragspartner kostenmäßig an ihnen beteiligt (bzw. die Kosten hierfür in voller Höhe allein übernimmt).
12.2. Muss ein Werkzeug wegen natürlichen Verschleißes aufgrund der Herstellung der Liefergegenstände für den Vertragspartner instand gesetzt bzw. ganz oder teilweise ersetzt werden, so können wir die hierfür erforderlichen Kosten entsprechend der ursprünglichen Kostenbeteiligung des Vertragspartners an dem Werkzeug ersetzt verlangen.
12.3. Wird eine Änderung oder ein Ersatz des Werkzeuges wegen veränderter Anforderungen des Vertragspartners an die herzustellenden Liefergegenstände erforderlich, so trägt der Vertragspartner die hierdurch entstehenden Kosten.


13. Verletzung der Rechte Dritter

Wir übernehmen keine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung, den Einbau sowie den Weiterverkauf der Liefergegenstände keine Schutzrechte Dritter verletzt werden; wir sichern jedoch zu, dass uns das Bestehen derartiger Schutzrechte Dritter an den Liefergegenständen nicht bekannt ist.


14. Verjährung

14.1. Die Verjährungsfrist für Ansprüche und Rechte wegen Mängeln der Lieferungen bzw. Leistungen – gleich aus welchem Rechtsgrund – beträgt ein Jahr; bei Mehrschichtenbetrieb verkürzt sich vorbenannte Verjährungsfrist auf sechs Monate. Dies gilt jedoch nicht in den Fällen der §§ 438 Abs. 1 Nr. 1, 438 Abs. 1 Nr. 2, 479 Abs. 1 sowie 634 a) Abs. 1 Nr. 2 BGB; insoweit gilt eine Verjährungsfrist von drei Jahren.
14.2. Die Verjährungsfristen nach Ziff. 14.1. gelten auch für sämtliche Schadensersatzansprüche gegen uns, die mit dem Mangel in Zusammenhang stehen – unabhängig von der Rechtsgrundlage des Anspruchs. Soweit Schadensersatzansprüche jeder Art gegen uns bestehen, die mit einem Mangel nicht in Zusammenhang stehen, gilt für sie die Verjährungsfrist von Ziff. 14.1. Satz 1.
14.3. Die Verjährungsfristen nach Ziff. 14.1. und Ziff. 14.2. gelten nicht
 im Falle des Vorsatzes;
 wenn wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Lieferungen bzw. Leistungen übernommen haben; bei Arglist gelten anstelle der in Ziff. 14.1. genannten Fristen die gesetzlichen Verjährungsfristen, die ohne Vorliegen von Arglist gelten würden unter Ausschluss der Fristverlängerung bei Arglist gemäß den §§ 438 Abs. 3 bzw. 634 a Abs. 3 BGB;
 für Schadensersatzansprüche in den Fällen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder Freiheit;
 bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz;
 bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder
 bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Insoweit gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
14.4. Soweit nicht ausdrücklich anderes bestimmt ist, bleiben die gesetzlichen Bestimmungen über den Verjährungsbeginn, die Ablaufhemmung, die Hemmung und den Neubeginn von Fristen unberührt.
14.5. Die Ansprüche auf Minderung und die Ausübung eines Rücktrittsrechts sind ausgeschlossen, soweit der Nacherfüllungsanspruch verjährt ist. Der Vertragspartner kann in diesem Fall aber die Zahlung der Vergütung insoweit verweigern, als er aufgrund des Rücktritts oder der Minderung dazu berechtigt sein würde.


15. Forderungsabtretungen durch den Vertragspartner

Forderungen gegenüber uns in Bezug auf die von uns zu erbringenden Lieferungen oder Leistungen dürfen nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung abgetreten werden.

16. Vertragsstrafe

Alle Rechte (insbesondere Eigentums- und Urheberrechte bzw. urheberrechtliche Verwertungsrechte sowie gewerbliche Schutzrechte) an den dem Vertragspartner im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung überlassenen Vertragsunterlagen (insbesondere Entwürfe, Zeichnungen, Prospekte, Kataloge, Abbildungen, Kalkulationen etc.) sowie Mustern, Modellen und Prototypen stehen – vorbehaltlich ausdrücklich abweichender Vereinbarung – ausschließlich uns zu. Der Vertragspartner darf die vorbenannten Unterlagen, Muster, Modelle und Prototypen nur im Rahmen der mit uns abgeschlossenen Verträge und nur mit unserem Einverständnis verwenden und verwerten. Sie sind geheimzuhalten, außer sie waren bereits bei Erhalt dem Vertragspartner bekannt oder allgemein zugänglich oder wurden später ohne Zutun oder Verantwortlichkeit des Vertragspartners offenkundig; sie dürfen insbesondere nur nach unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung Dritten zugänglich gemacht werden. Mit Hilfe vorbenannter Unterlagen, Muster, Modelle und Prototypen dürfen unsere Liefergegenstände weder nachgeahmt noch in anderer Weise nachgebildet, noch derart nachgeahmte oder nachgebildete Produkte vertrieben oder in sonstiger Weise verwertet werden.

Der Vertragspartner verpflichtet sich, bei jeder Zuwiderhandlung gegen vorbenannte Verpflichtungen eine Vertragsstrafe in Höhe von € 5.000,00 an uns zu bezahlen, sofern er nicht den Nachweis seines Nichtverschuldens führt. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadensersatzes behalten wir uns vor.

17. Prototypen

Soweit die Lieferung eines Prototypen vereinbart ist, handelt es sich um einen Prototypen und nicht um ein Endprodukt, das zur Verwendung für Endkunden bestimmt und vorgesehen ist. Die Herstellung eines Prototypen dient auch dazu, das Verhalten eines Werkstücks (abhängig von Design und Werkstoff) zu ergründen. Ein Mangel liegt nur dann vor, wenn bei der Erstellung des Werkstückes die genau vereinbarten Spezifikationen nicht eingehalten werden.

18. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht, innergemeinschaftlicher Erwerb, salvatorische Klausel
18.1. Vorbehaltlich besonderer Vereinbarung ist Erfüllungsort ausschließlich unser Geschäftssitz.
18.2. Ist der Vertragspartner Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis – auch für Wechsel- und Schecksachen – unser Geschäftssitz oder nach unserer Wahl auch der Sitz des Vertragspartners. Vorstehende Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch gegenüber Vertragspartnern mit Sitz im Ausland.
18.3. Für alle Rechte und Pflichten aus und in Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis kommt ausschließlich und ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Regelungen das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG: Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1980) zur Anwendung.
18.4. Sollte eine Bestimmung in diesen ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen zwischen uns und dem Vertragspartner unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
18.5. Vertragspartner aus EG-Mitgliedsstaaten sind uns bei innergemeinschaftlichem Erwerb zum Ersatz des Schadens verpflichtet, der uns möglicherweise entsteht
 aufgrund von Steuervergehen des Vertragspartners selbst oder
 aufgrund falscher oder unterlassener Auskünfte des Vertragspartners über seine für die Besteuerung maßgeblichen Verhältnisse.


II. Bedingungen für Problemlösungen

Beratungs-, Planungs- und Organisationsleistungen zur Durchführung von Problemlö¬sungen werden von uns nur übernommen, wenn sie im Rahmen der mit uns geschlos¬senen Verträge ausdrücklich festgelegt sind.

Derartige Leistungen erfolgen - vorbehaltlich gesonderter vertraglicher Vereinbarung - nur gegen Vergütung.

Die entsprechenden Verträge werden von uns grundsätzlich auf der Basis des Dienst¬vertrags¬rechts abgeschlossen; wir schulden danach reine Dienstleistungen und haften für deren Richtigkeit und Eignung, nicht hingegen für den Eintritt eines be¬stimmten Leistungserfolges

Die ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN gemäß vorstehend I. kommen auf vor¬benannte Leistungen nur dann zur Anwendung, wenn wir ausnahmsweise aufgrund ausdrücklicher Vereinbarung die Verpflichtung übernehmen, einen Er¬folg im Sinne des Werkvertragsrechts herbeizuführen.

Skicka förfrågan

us 
Tyskland
Österrike
Schweiz
Förenta staterna
Storbritannien
Frankrike
Belgien
Spanien
Mexiko
Italien
Nederländerna
Polen
Ryska federationen
Vitryssland (Vitryssland)
Ukraina
Estland
Turkiet
Nya Zeeland
Irland
Tjeckien
Danmark
Finland
Sverige
Norge
Malta
Luxemburg
Grekland
Litauen
Lettland
Island
Portugal
Brasilien
Venezuela
Argentina
Ungern
Slovakien
Rumänien
Moldavien
Slovenien
Serbien
Montenegro
Albanien
Kroatien
Bulgarien
Makedonien
Bosnien och Hercegovina
Israel
Egypten
Indien
Indonesien
Sydkorea
Japan
Thailand
Malaysia
Vietnam
Kina
Taiwan
Iran
Bangladesh
Afghanistan
Obs: Din förfrågan kommer att vidarebefordras till alla återförsäljare i denna kategori. Detta kan leda till ett mycket stort antal erbjudanden!
Begäran kunde inte skickas. Försök igen senare.
Dessa annonser kan också intressera dig.
Rubricerad annons
WEGOMA WEGOMA WEGOMA WEGOMA WEGOMA WEGOMA
more images
6
Tyskland Leipzig-Stahmeln
(Återförsäljarens placering)
1050 km
Doppelgehrungssäge DS110S
WEGOMA
ny
Ring
Rubricerad annons
Wegoma KS 2400 Wegoma KS 2400 Wegoma KS 2400 Wegoma KS 2400 Wegoma KS 2400
more images
5
Tyskland
1342 km
Kantslipmaskin
Wegoma KS 2400
2002
begagnad
Ring
Rubricerad annons
Wegoma SD26S4 Wegoma SD26S4 Wegoma SD26S4 Wegoma SD26S4
more images
4
Dubbel geringssåg
Wegoma SD26S4
2002
mycket bra (begagnad)
Rubricerad annons
Wegoma SD 16 S Wegoma SD 16 S Wegoma SD 16 S
more images
3
Slovenien Cesta Dolomitskega odreda 10c-1000 1000, 1000 Ljubljana, Slowenien
1592 km
Dubbelt solsegel
Wegoma SD 16 S
1994
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P
more images
14
Tyskland Dresden
1054 km
Ändfräsmaskin AKF125P, BJ 2021, som ny
WEGOMA - WEISS MASCHINEN GmbH AKF125P
2021
som ny (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA
more images
1
Tyskland Leipzig-Stahmeln
(Återförsäljarens placering)
1050 km
Kantbandsmaskin PM5000 (i trälåda)
WEGOMA
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA-VIRUTEX Variomatic4N
more images
1
Tyskland Gerolzhofen
1254 km
Matare med komfortstativ
WEGOMA-VIRUTEX Variomatic4N
ny
Ring
Rubricerad annons
Wegoma VS 34 Wegoma VS 34 Wegoma VS 34 Wegoma VS 34
more images
4
Tyskland
1211 km
Matare
Wegoma VS 34
2015
ny
Ring
Rubricerad annons
Wegoma / STB L2 Wegoma / STB L2 Wegoma / STB L2 Wegoma / STB L2
more images
4
Tyskland Königsbach-Stein
1398 km
2 - Svetsmaskin för huvud
Wegoma / STB L2
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400 Wegoma s400
more images
12
Polen Grońsko
871 km
Panelsåg
Wegoma s400
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma TB600 Wegoma TB600 Wegoma TB600 Wegoma TB600
more images
4
Tyskland Egenhofen
1406 km
Kantslipmaskin
Wegoma TB600
1989
begagnad
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA
more images
1
Tyskland Leipzig-Stahmeln
(Återförsäljarens placering)
1050 km
Kantbandsaggregat PM5000 (i Systainer T)
WEGOMA
ny
Ring
Rubricerad annons
Polen Jasionka
1136 km
Fräsmaskin för ändfräsning
WEGOMA AKF 125P
2015
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Belgien Asse
1365 km
automatisk 2-huvudssågmaskin
STB Wegoma SD26 S4
2000
begagnad
Ring
Rubricerad annons
Wegoma / STB SD 16 S Wegoma / STB SD 16 S Wegoma / STB SD 16 S
more images
3
Tyskland Königsbach-Stein
1398 km
Dubbel geringssåg
Wegoma / STB SD 16 S
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma TS 250 Wegoma TS 250 Wegoma TS 250 Wegoma TS 250 Wegoma TS 250
more images
5
Tyskland Wiefelstede
(Återförsäljarens placering)
998 km
BORDSÅG
Wegoma TS 250
2007
begagnad
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA  TKS400A WEGOMA  TKS400A WEGOMA  TKS400A WEGOMA  TKS400A WEGOMA  TKS400A WEGOMA  TKS400A
more images
6
Tyskland Keltern
1405 km
Bordssåg
WEGOMA TKS400A
ny
Ring
Rubricerad annons
Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E
more images
8
Tyskland Barntrup
1080 km
Dubbel geringssåg
Wegoma SD 25 E
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat
more images
8
Tyskland Bünde
1078 km
Cirkelsåg i aluminium
WEGOMA MS 550 - Digi / Halbautomat
1993
begagnad
Ring
Rubricerad annons
Wegoma UNICA SAFE-E Wegoma UNICA SAFE-E Wegoma UNICA SAFE-E Wegoma UNICA SAFE-E Wegoma UNICA SAFE-E
more images
5
Tyskland Nattheim
(Återförsäljarens placering)
1381 km
Formatkreissäge UNICA SAFE-E
Wegoma UNICA SAFE-E
2018
begagnad
Ring
Rubricerad annons
Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma
more images
8
Tyskland Königsbach-Stein
1398 km
Produktionslinje 60 fönsterenheter/dag
Urban, Rapid,Haffner , Powasert , Wegoma
1999
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma Sk6 Wegoma Sk6 Wegoma Sk6 Wegoma Sk6 Wegoma Sk6
more images
5
Tyskland Wiefelstede
(Återförsäljarens placering)
998 km
Fräsmaskin för kopia med en spindel
Wegoma Sk6
begagnad
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA SD25 WEGOMA SD25 WEGOMA SD25
more images
3
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg
WEGOMA SD25
1994
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Tyskland Barntrup
1080 km
Dubbel geringssåg med borrningsenheter
Wegoma SD 25 E
1994
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma Wegoma
more images
11
Tyskland Aalen
1365 km
Griffin borrmaskin för oliver
Wegoma
begagnad
Ring
Rubricerad annons
Polen Jasionka
1136 km
Såg för glaseringspärlor
Wegoma GL 142P
2021
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma SK 8 Wegoma SK 8 Wegoma SK 8
more images
3
Tyskland Dörpen
1053 km
Slitsskärare för vatten
Wegoma SK 8
begagnad
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA SD 17 WEGOMA SD 17
more images
2
Tyskland Weiterstadt
1303 km
Såg i aluminium
WEGOMA SD 17
1978
begagnad
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA KW
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Kommissionens vagn
WEGOMA KW
redo att användas (används)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E Wegoma SD 25 E
more images
8
Tyskland Barntrup
1080 km
Dubbel geringssåg med borrningsenheter
Wegoma SD 25 E
1994
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma SL4UNI Wegoma SL4UNI
more images
2
Nederländerna Baarn
1204 km
Svetsmaskin med 4 huvuden
Wegoma SL4UNI
1999
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA KW
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Kommissionens vagn
WEGOMA KW
2022
som ny (utställningsmaskin)
Ring
Rubricerad annons
Wegoma DS120E Wegoma DS120E Wegoma DS120E Wegoma DS120E
more images
4
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg m. dubbelspindelborrning
Wegoma DS120E
2023
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA SL2 WEGOMA SL2
more images
2
Tyskland Keltern
1405 km
Svetsmaskin med två huvuden
WEGOMA SL2
1993
bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA WS211
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Automatisk vattenslitsskärare
WEGOMA WS211
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA BG15
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Metallcirkelsåg
WEGOMA BG15
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21 WEGOMA SK21
more images
15
Tyskland Keltern
1405 km
Fräsmaskin för låshus m. borrenhet för oliver
WEGOMA SK21
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630 WEGOMA LA630
more images
12
Tyskland Keltern
1405 km
Längd stopp
WEGOMA LA630
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA/ITALMAC KRONOS
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Stångbearbetningscenter med 4 axlar
WEGOMA/ITALMAC KRONOS
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF WEGOMA HDF
more images
15
Tyskland Keltern
1405 km
Fräsmaskin för tätningar
WEGOMA HDF
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA DS130AC90PC WEGOMA DS130AC90PC WEGOMA DS130AC90PC
more images
3
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg
WEGOMA DS130AC90PC
2010
mycket bra (begagnad)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA TKS450 WEGOMA TKS450 WEGOMA TKS450 WEGOMA TKS450 WEGOMA TKS450 WEGOMA TKS450
more images
6
Tyskland Keltern
1405 km
Bordssåg
WEGOMA TKS450
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA EV175 WEGOMA EV175 WEGOMA EV175 WEGOMA EV175 WEGOMA EV175
more images
5
Tyskland Keltern
1405 km
Press för hörnpressning
WEGOMA EV175
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350 WEGOMA/ITALMAC MDS350
more images
14
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg i stål
WEGOMA/ITALMAC MDS350
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA/ITLAMAC PEGASO WEGOMA/ITLAMAC PEGASO WEGOMA/ITLAMAC PEGASO
more images
3
Tyskland Keltern
1405 km
5 axlar stångbearbetningscenter
WEGOMA/ITLAMAC PEGASO
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA GL242 WEGOMA GL242 WEGOMA GL242 WEGOMA GL242 WEGOMA GL242 WEGOMA GL242
more images
6
Tyskland Keltern
1405 km
Såg för glaseringspärlor
WEGOMA GL242
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750 WEGOMA/STRIFFLER DS2750
more images
10
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg
WEGOMA/STRIFFLER DS2750
ny
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA/ITALMAC ERMES
more images
1
Tyskland Keltern
1405 km
Stångbearbetningscenter med 4 axlar
WEGOMA/ITALMAC ERMES
som ny (utställningsmaskin)
Ring
Rubricerad annons
WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140 WEGOMA DS140
more images
8
Tyskland Keltern
1405 km
Dubbel geringssåg
WEGOMA DS140
ny
Ring